Ab nächster Woche (12.6.) kann wieder neue Schulkleidung bestellt werden.
Dieses Mal läuft die Bestellung wieder direkt über den Onlineshop unseres Lieferanten. Sie können direkt über die Homepage bestellen und bezahlen. Wir bekommen die Kleidung am Ende der Sommerferien geliefert und teilen sie dann an die Kinder aus.
Bestellen können Sie jeweils für Kinder und Erwachsene:
T-Shirts, Sport-Shirts und Sweatjacken
Die Bestellung muss bis zum 25.6. erfolgt sein. Danach startet die Produktion und es können keine Nachbestellungen entgegen genommen werden.
Vom 25. bis zum 28.4.2023 waren die Klassen 3W und 4V gemeinsam in St. Andreasberg. Auf dem Hinweg machten wir einen Stopp in Bad Harzburg, um den Baumwipfelpfad zu erklimmen. Nachmittags bezogen wir unsere Zimmer und wanderten ins Dorf hinab. Am Mittwoch wollten wir eigentlich auf den Wurmberg wandern. Leider fuhr die Seilbahn wegen widriger Wetterbedingungen nicht. Deshalb beschlossen wir kurzfristig aus Braunlage zurück zur Jugendherberge zu wandern. Vorbei am Silberteich und am Rinderstall (beides Stempelstellen ;-)) gingen wir zurück in Richtung St. Andreasberg. Leider verpassten wir eine Abzweigung, so dass die Strecke etwas länger wurde, als geplant. Nach insgesamt 13,5 km kamen wir endlich an der Jugendherberge an. Wir sind wahnsinnig stolz auf uns alle, dass wir diese Strecke so toll geschafft haben. Für die Meisten war diese Wanderung kein Hindernis, um nachher noch zu schwimmen und Basketball zu spielen. Donnerstag ging es dann vormittags wieder ins Dorf zum Nationalparkhaus. Dort konnten wir viel über die Veränderungen des Harzes lernen. Nachmittags waren wir dann gemeinsam mit Nationalparkrangern rund um die Jugendherberge unterwegs.
Insgesamt sind wir über 25 km gewandert, haben im Jugendherbergskino Filme gesehen und zu Just dance getanzt, in der Turnhalle Fußball und Basketball gespielt, waren Schwimmen, haben leckere Sachen gegessen und genascht und ganz viel Spaß gehabt.
Es war eine tolle Zeit!
Danke allen Kindern und Kolleginnen für tolle Gespräche, gute Stimmung, gemeinsame Erfahrungen und ganz viel Lachen.
dein Besuch in der Grundschule Völkenrode/Watenbüttel am Nikolaustag war für uns alle eine riesengroße Überraschung! Bitte komm doch auch im kommenden Jahr wieder bei uns vorbei! Wir würden uns sehr darüber freuen!
Holler boller Rumpelsack, Niklaus trug ihn huckepack. Weihnachtsnüsse gelb und braun, runzlig, punzlig anzuschaun. Knackt die Schale, springt der Kern, Weihnachtsnüsse ess’ ich gern. Komm bald wieder in dies Haus guter alter Nikolaus! Albert Sergel (1876-1946)
Ein herzliches Dankeschön an Tobias Behrens, an Shorty und Sjambina Mauersberger von der Reitschule Mauersberger und an den Förderverein der Grundschule Völkenrode/Watenbüttel!
Am Samstag haben wir unsere neuen Erstklässler willkommen geheißen. Zum Glück ohne Regen fand auf dem Schulhof erst ein Gottesdienst mit Pfarrer Hahn statt. Anschließend gab es ein buntes Programm der Schule zu Begrüßung unserer neuen Schüler. Der Höhepunkt war dann natürlich die erste Unterrichtsstunde. Und wahrscheinlich auch die Schultüte.
Wir wünschen allen Erstklässlern eine wunderschöne Zeit an unserer Schule und freuen uns, dass sie jetzt ein Teil unserer Schulgemeinschaft sind.
Am 21.6. war es endlich soweit. Hanna aus der 3V hat am Vorlesewettbewerb in Veltenhof teilgenommen und dabei unsere Schule vertreten. Nach dem Lesen aus einem vorbereiteten Text galt es der Reihe nach aus einem unbekannten Buch vorzulesen. Alle haben viel Einsatz gezeigt und toll gelesen. Hanna ist am Ende 4. Platz von 6 TeilnehmerInnen geworden und durfte ein Buchgeschenk und eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Ihre Klasse und die ganze Schule sind sehr stolz auf sie.
Vom 22.-24. Juni waren die zweiten Klassen gemeinsam zur Klassenfahrt in Holle. Bei strahlendem Sonnenschein und wirklich sommerlichen Temperaturen haben wir zwei tolle Tage erlebt. Wir haben den Wald erkundet, sind auf einen hohen Baum geklettert, haben gemeinschaftsfördernde Spiele gespielt, eine Wasserschlacht gemacht, den Sonnenuntergang von einem Turm aus gesehen und vieles mehr. Und unsere Kuscheltiere waren natürlich auch dabei.
Am letzten Donnerstag war es endlich soweit: Unser erster Vorlesewettbewerb nach einer langen Pause fand statt. Angetreten waren die Profis aus den Klassen 3W, 3V, 4W und 4V. Mathilda, Hanna, Marlene und Nehle lasen nacheinander aus ihren eigenen Büchern vor und begeisterten das Publikum der Turnhalle. Gespannt lauschten alle, als die Finalisten auch aus einem unbekannten Buch vorlasen. Die Fachjury (bestehend aus Lehrerinnen und Frau Kappei aus der Bücherei Watenbüttel) hatten die schwierige Aufgabe, Punkte zu vergeben und die Beste herauszufinden. Am Ende wurden die vier Mädchen lauthals bejubelt, doch durchsetzen konnte sich schließlich Hanna aus der 3V. Damit ist sie unser Leseprofi der ganzen Grundschule Völkenrode/ Watenbüttel und vertritt uns im Juni beim Vorlesewettbewerb in Veltenhof. Viel Erfolg dabei.