Archiv des Autors: gsvoewa

FROHE WEIHNACHTEN

FROHE WEIHNACHTEN ALLEN KINDERN, ELTERN, LEHRERINNEN, MITARBEITERINNEN und MITARBEITERN, UNTERSTÜTZERN UND FREUNDEN DER GS VÖLKENRODE/WATENBÜTTEL!
{“subsource”:”done_button”,”uid”:”A8A8A099-247A-4563-AD0E-11483A9F7450_1608570749013″,”source”:”editor”,”origin”:”gallery”,”sources”:[“278264639020211″],”source_sid”:”A8A8A099-247A-4563-AD0E-11483A9F7450_1608570749023″}

Wir freuen uns schon auf Weihnachten

In der Schule und zu Hause wird gerechnet, geschrieben, gebastelt und ganz viel mehr. Viele Arbeiten beziehen sich schon auf Weihnachten. Mit diesen Bildern aus der Klasse 3V möchten wir auch auf der Homepage ein bisschen Weihnachtsgefühl verbreiten.

Wer findet den Schweihnachtsmann? 😉

Schul-Logo mit Henry

Unser Schulhund Henry hat seinen Platz in unserem Schullogo gefunden. Ein herzliches Dankeschön an 
Herrn Busse für die tolle Umsetzung. Wir sind begeistert!

Hochbeet in Völkenrode verwüstet

Unser Hochbeet in Völkenrode wurde nun schon wiederholt verwüstet und die Pflanzen darin zerstört. Darüber sind wir sehr traurig. Beim letzten Mal musste sogar der Holzrahmen wieder repariert werden.
Frau Schlecht-Pietsch bepflanzt und pflegt das Beet, unterstützt von den Kindern, mit viel Liebe und Einsatz. Es ist einfach gemein, wenn ihre Mühe so mutwillig zerstört wird.

Für unsere Schule ist sie als guter Geist seit vielen Jahren im Einsatz! Herzlichen Dank dafür!!! Wir hoffen alle, dass das Beet nicht noch einmal kaputt gemacht wird.

Fotos und Datenschutz

Sicher haben Sie sich schon gefragt, warum keine aktuellen Fotos von Schulveranstaltungen oder Klassenausflügen und dergleichen an dieser Stelle mehr zu finden sind. Der Grund dafür ist nicht, dass es so etwas bei uns an der Schule nicht mehr gibt… im Gegenteil.

Gerade heute haben wir an beiden Schulstandorten Karneval gefeiert, die Kinder und Lehrerinnen kamen in den schönsten Kostümen und es hätte sicher so manchen schönen Schnappschuss für diese Homepage gegeben. 

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besagt aber das Folgende: Werden Kinder und Jugendliche in Schulen fotografiert, sollten für die jeweilige Veranstaltung zweckgebundene, schriftliche Einverständniserklärungen der Erziehungsberechtigten eingeholt werden. Generaleinwilligungen, wie früher auch bei uns üblich, reichen nicht mehr aus. Die genauen Anforderungen sind im Artikel 7 der DSGVO definiert. Um wirksam zu sein, muss eine Erklärung unter anderem Folgendes enthalten:

o Namen und Kontaktdaten des Fotografen und schulischen Verantwortlichen

o konkreten Anlass, Verarbeitungszweck sowie Rechtsgrundlage

o Angabe, wie lange die Fotos gespeichert und an wen sie weitergeleitet werden

o welche Rechte Eltern haben, etwa auf Auskunft, Löschung und jederzeitigen Widerruf einer Einwilligung für die Zukunft

Organisatorisch ist dieser Mehraufwand für uns als Schule nicht zu leisten und auch das Verpixeln der Kindergesichter nimmt den Fotos den Zauber. Bitte haben Sie deshalb Verständnis, dass wir zukünftig keine Kinderfotos, sondern eher Stillleben und kurze Berichte in Textform auf diese Seite setzen, um Ihnen von unserem vielseitigen und oft bunten Schulleben zu berichten. 

Die Klasse 2W aus Watenbüttel hat in der Karnevalszeit bunte Masken hergestellt und somit für dieses Foto die Gesichter unkenntlich gemacht, auch eine Möglichkeit die DSGVO einzuhalten.